Am 14. September von 16 bis 20 Uhr laden wir herzlich zur Taufe in die lutherische Pfarrkirche St. Marien ein.
„Kann ich, meine Familie und Freundinnen und Freunde am 14.09. von 16-20 Uhr einfach in die luth. Pfarrkirche St. Marien kommen, um mich oder meine Kinder taufen zu lassen?“ „Ja, so einfach geht das.“, antwortet das Segenszeitteam unter der Leitung von Pfarrerin Aline Seidel. Und das geht an diesem Wochenende nicht nur in Marburg, sondern auch in Kassel, Bad Hersfeld und Fulda – gemeinsam organisiert und ausgerichtet von der ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck: https://www.taufe-erleben.de/.
Für wen ist es?
Getauft werden können alle Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, die noch nicht getauft sind, den christlichen Glauben für sich oder ihre Kinder annehmen möchten, und zur Kirche dazugehören möchten. Die Taufe findet spontan oder angemeldet in der Kirche, im Kerner oder draußen unter den Linden statt – sogar ein Taufpool steht bereit! Musikalisch wird die Taufe oder Tauferinnerung mit Ansprache von der Band „Eventduo“ begleitet (der Sänger ist bekannt aus „The Voice“) und Organistinnen und Organisten. Lieblingslieder können aus einer Liste ausgewählt werden. Vor jeder Taufe nehmen sich Pfarrpersonen und Prädikantinnen und Prädikanten sehr gerne Zeit für ein ausführliches und persönliches Taufgespräch.
Ist das nicht zu einfach?
Nein – denn jede Taufe ist ein besonderer Moment, der mit Sorgfalt und Liebe vorbereitet wird. Schon zu Jesu Zeiten fanden Menschen auf ganz unterschiedliche Weise zum Glauben: Manche spontan wie der Kämmerer, der sich noch auf dem Weg nach einer Begegnung mit einem Christen taufen ließ, andere nach langem Überlegen im Jordan. Wichtig ist: Die Entscheidung kommt immer von Herzen. Auch heutzutage erleben wir Pfarrerinnen und Pfarrer unterschiedliche Segenswünsche und Anlässe: Vielleicht passt es eher spontan wie beim Tauffest im GrundBad Heskem und dieser Taufaktion mit bereits von uns organisiertem Rahmen oder als Teil eines Sonntagmorgengottesdienstes. Wieder andere freuen sich auf einen eigenen sogenannten Kasualgottesdienst am Samstagnachmittag, damit alle Verwandten morgens an- und abends auch wieder abreisen können ohne Übernachtung. Ob als erster Schritt in den Glauben hinein oder als Bekräftigung des Glaubens mit einem nun passenden Anlass – am 14. September sind alle eingeladen, diesen besonderen Segen, gerne auch als Tauferinnerung, zu erleben. Ganz einfach, aber nie leichtfertig.
Das Segenszeitteam freut sich auf Sie! www.segenszeitorg. Mögliche Anmeldungen bei kirchenbuero.marburg@ekkw.de